„Man berührt und sieht das Textil. Man nimmt es mit allen Sinnen wahr: man fühlt die Strukturen und die Weichheit, man sieht die Farben und den beinah an Flüssigkeit erinnernden Fall, man hört das Rascheln, man riecht den vertrauten eigenen Geruch, den das Textil annimmt und man spürt die Wärme. Das Textil lässt Intimität durch Sinnlichkeit erreichen und vermittelt das Gefühl von Geborgenheit. “
VITA
2017-dato Mitarbeiterin für lehrbezogene Aufgaben Textildesign/Oberflächengestaltung an der Angewandten Kunst Schneeberg Fakultät der Westsächsischen Hochschule Zwickau
2019 Gründungsmitglied des Kulturvereins Trubel in der Poche e.V. - Verein zur kulturellen Belebung des Siebenschlehener Pochwerks in Schneeberg
2017-2019 Textildesignerin Automotive/Transport bei Kahlil automotive in Herrenberg-Gültstein
2016-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SMWK-Projekt Nutzung salzhaltiger Grubenwässer zur Wertstoffgewinnung an der Angewandten Kunst Schneeberg Fakultät der Westsächsischen Hochschule Zwickau
2015-2016 Juniordesigner bei idee.design.licht GmbH in Limbach-Oberfrohna
2015-dato freiberufliche Textildesignerin
2014-2015 Master of Arts Studium Textilkunst/Textildesign an der Angewandten Kunst Schneeberg Fakultät der Westsächsischen Hochschule Zwickau
2013-2014 Praktikum bei Backhausen GmbH in Hoheneich/Österreich
2013 Praktikum bei Vartian Carpets in Wien/Österreich
2013-dato Leitung textilbezogener Kurse im Studio Bildende Kunst des Lindenau-Museums Altenburg
2012-2013 Auslandssemester an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz/Österreich
2010-2014 Bachelor of Arts Studium Textilkunst/Textildesign an der Angewandten Kunst Schneeberg Fakultät der Westsächsischen Hochschule Zwickau
*1991 Altenburg/Thüringen